
Grundkenntnisse der Stimmführung
Melodien zu interpretieren
Grundsätze der Improvisation
Kursdetails
Geeignet für
Aufsteiger*Innen
- wenig Kenntnisse nötig
- für fortgeschrittene Anfänger
- zugängliche Methoden
- praktische Beispiele
- unbegrenzter Zugang
Kursumfang:
Was Du bekommst
6 Module
26 Videolektionen
145 min Video
6 Monate empfohlene Bearbeitung*
*bei einer täglichen Bearbeitungsdauer von 40 min
Kurs & Mentoring
Mit uns zum Ziel
- kostenlose Beratung
- Online-Coaching buchbar
- individueller Übeplan
- weiterführende Tipps
- Ziele setzen und erreichen
Kursablauf
Wir haben unsere Kurse sorgfältig konzipiert
und in 6 Module eingeteilt.
5 Videolektionen | 32 min
Akkorde, Arpeggien, der Jazz-Blues
6 Videolektionen | 30 min
Rhythm Changes, harmonischer Rhythmus, Walking Bass
5 Videolektionen | 18 min
Turnaround, Guide-Tones, Bebop-Skala
6 Videolektionen | 26 min
Kadenzen, melodische Blöcke
5 Videolektionen | 18 min
Chord-Melody, Parallelklänge, Umdeutung & Variation
5 Videolektionen | 20 min
Dominantklänge, Optionstöne, Alterationen
Buche jetzt den Kurs!
Los geht’s!
Deine Auswahl
- Grundkenntnisse der Stimmführung
- Melodien zu interpretieren
- Grundsätze der Improvisation
Dein Dozent
David Riaño-Molina
Geboren in Bogotá, Kolumbien, arbeitet David seit 2008 als Gitarrist, Komponist und Sounddesigner in Berlin. Von 2008 bis 2013 studierte er am Jazz Institut Berlin bei dem renommierten Jazzgitarristen Kurt Rosenwinkel.
2017 begann er, seine kompositorische Arbeit auf Bühnen- und Theatermusik zu erweitern und arbeitete als Live-Musiker und musikalischer Assistent mit dem Regisseur Falk Richter bei der Produktion »Verräter« am Maxim Gorki Theater. 2019 war er als musikalischer Leiter und Komponist bei den Produktionen »Reden über Sex« und »Nachtland« von Marius von Mayenburg, an der Schaubühne tätig.
